+49-3641-47444-0  Markt 4 , 07743 Jena

Präventive Kryokonservierung von Eizellen

Sie sind hier: Startseite » Ihr Kinderwunschzentrum » Unsere Leistungen » Präventive Kryokonservierung von Eizellen

Allgemeines

Präventive Kryokonservierung (Umgangssprache = social freezing) bezeichnet das vorsorgliche Einfrieren von unbefruchteten Eizellen, um die Möglichkeit einer späteren Schwangerschaft zu erhalten. Im Gegensatz zur medizinischen Kryokonservierung, die vor Chemotherapien oder anderen fertilitätsgefährdenden Behandlungen durchgeführt wird, erfolgt die präventive Kryokonservierung aus persönlichen oder beruflichen Gründen. Durch moderne Gefriertechniken können Eizellen unbegrenzt aufbewahrt werden, ohne dass ihre Qualität beeinträchtigt wird. Dies ermöglicht Frauen, ihre Familienplanung flexibler zu gestalten und den Zeitpunkt für eine Schwangerschaft selbstbestimmt zu wählen.

Beweggründe

  • Berufliche Karriereplanung und aktuelle berufliche Situation

  • Aktuell kein passender Partner für eine Familiengründung vorhanden

  • Wunsch nach zeitlicher Flexibilität bei der Familienplanung

  • Sicherung der Fruchtbarkeit bei steigendem Lebensalter

  • Persönliche Lebensumstände, die eine aktuelle Schwangerschaft erschweren

  • Wunsch nach Unabhängigkeit bei wichtigen Lebensentscheidungen

Altersbedingte Veränderungen

  • 20-30 Jahre: Höchste natürliche Fruchtbarkeit, beste Eizellenqualität, niedrigstes Risiko für chromosomale Störungen

  • 30-35 Jahre: Leichter Rückgang der Fruchtbarkeit, noch gute Erfolgsaussichten beim Social Freezing

  • 35-40 Jahre: Deutlicherer Rückgang der Fruchtbarkeit und Eizellenqualität, höhere Anzahl benötigter Eizellen

  • Über 40 Jahre: Stark reduzierte Fruchtbarkeit, geringere Erfolgsraten, Social Freezing weniger empfehlenswert

Die Fruchtbarkeit der Frau ist altersabhängig und nimmt mit zunehmendem Alter kontinuierlich ab. Dies betrifft sowohl die Anzahl als auch die Qualität der Eizellen. Während Frauen in ihren Zwanzigern über die höchste Eizellenreserve und -qualität verfügen, beginnt ab Mitte 30 ein deutlicherer Rückgang.

Der optimale Zeitpunkt für Social Freezing liegt idealerweise zwischen dem 25. und 35. Lebensjahr. In diesem Alter sind sowohl die Anzahl als auch die Qualität der Eizellen am höchsten, was die Erfolgsaussichten bei einer späteren Verwendung deutlich verbessert.

@Kinderwunschzentrum Jena

Unsere Leistungen

Beratung zum präventiven Einfrieren von Eizellen

Hormonelle Stimulation und Eizellentnahme

Kurzzeitlagerung

Langzeitlagerung über unseren Kooperationspartner Air Liquide

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen